Kunstraum Kurt Hediger

Galerie Schlössli, 5728 Gontenschwil

Text zur Ausstellung untenstehend

Text zur Ausstellung im Kunstraum Kurt Hediger veröffentlicht im Wynentaler-Blatt vom 24. April 2025


Galerie Schlössli, 5728 Gontenschwil

Kunstraum Kurt Hediger

 

«Ein Fest der Farben»

Ab April 2025

 

Seit Frühjahr 2024 finden thematische Ausstellungen im Kunstraum Kurt Hediger in der Galerie Schlössli statt. Die Themen waren «Ruedertal», «Herbstliche Impressionen», und «Winterwege im Seetal». Nun ist Frühling geworden und eine neue, farbige Ausstellung belebt den Raum. Der Titel «Ein Fest der Farben» beschreibt die Auswahl der Bilder treffend.

Der Garten ist die Quelle der Motive. Es ist ein Garten, wo die Blumen und Pflanzen Freiraum haben. Krokus und Primel wählen ihren Platz selbst aus und werden zu Frühlingsüberraschungen. Rosen, Gladiolen und Aster bringen ihre Farben ins Atelier und werden gekonnt und mit sicherem Pinselstrich auf der Leinwand festgehalten. Freude bereiten ist ihre Bestimmung und diese wird aufs Schönste erfüllt. Der Betrachter der Bilder wandert durch die Jahreszeiten und Kurt Hediger’s Verbundenheit mit den Farben der Natur ist spürbar.

Bei einem Bild verweilt man besonders gerne - es ist eine Erinnerung an Hediger’s Atelier in Paris. Auf der Rückseite des Bildes ist das Jahr 1958 vermerkt, und auch wo dieses Bild entstanden ist, in einer kleinen Nebenstrasse im Quartier Montmartre, 20 rue de Vintimille. Ein Stillleben, in dem Aussen- und die Innenwelt zu einer Momentaufnahme verschmelzen. Auf dem Ateliertisch, der für vieles zu dienen scheint, stehen neben dem Wasserkocher und der Streusalzdose auch die Blumenvase mit dem üppigen, alles überstrahlenden Blumenstrauss. Das Fenster steht offen. Das gegenüberliegende Gebäude mit seinem klassischen Mansardendach und die schwungvolle Linie des schmiedeeisernen Balkons erzählen vom Leben der Bohème. Montmartre - der Hügel der Maler. Dort, wo zur Zeit von Kurt Hediger’s Aufenthalt viele Künstler das Leben ihrer impressionistischen Vorbilder nachlebten.

Ein Besuch dieser farbenfrohen, erfreuenden Ausstellung lohnt sich.

Anna-Verena Hoffmann

Besuche gerne auf Anfrage

 

Anna-Verena Hoffmann

Galerie Schlössli, 5728 Gontenschwil

galerieschloessli@bluewin.ch

 

www.galerieschloessli.ch 079 235 61 56 / 044 381 04 42